Überraschendes aus der Kirchenchronik

Überraschendes aus der Kirchenchronik

Groß Bisdorf gehört jetzt zur Gemeinde Süderholz. Die OZ hat in einer kleinen Artikelserie die Geschichte und Gegenwart des Ortes beleuchtet.
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Grimmen/Ueberraschendes-aus-der-Kirchenchronik

http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Grimmen/Zur-Arbeit-ins-eigene-Wohnzimmer

http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Grimmen/Devise-der-Pastorin-Weg-wollen-wir-nicht-wieder

Zarrendorf

Zarrendorf

Ein kleines Juwel wurde von der pomorska biblioteka cyfrowa veröffentlicht:

„Die Geschichte des Dorfes Zarrendorf in Vorpommern“ ein maschinenschriftliches Manuskript von Franz Wilde 1937 in Stettin Als Quellen wurden u.a. das Pfarrarchiv von Elmenhorst und Akten aus dem Staatsarchiv Stettin benutzt.

http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata?id=73174

Bild: Kirche Elmenhorst Klugschnacker [CC BY-SA 3.0 ] von Wikimedia Commons

Sonderausstellung Hinrich Brunsberg

Hinrich Brunsberg und die spätgotische Backsteinarchitektur in Pommern und der Mark Brandenburg

Sonderausstellung im Archäologischen Landesmuseum
Brandenburg, 14776 Brandenburg an der Havel

8. Februar – 28. April 2019
Vernissage: 7. Februar 2019, 17.30 Uhr

https://meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/49821-Sonderausstellung_Innovation_und_Tradition_Hinrich_Brunsberg_und_die_spaetgotische_Backsteinarchitektur_in_Pommern_und_der_Mark_Brandenburg

NS-Diktatur: Der Niedergang der Kaufhausgründer

NS-Diktatur: Der Niedergang der Kaufhausgründer

Der zweite Teil des Berichts über die Stralsunder Warenhausgründer Tietz und Wertheim jetzt auch in der NDR-Mediathek= Der Untergang durch die Nazis.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/NS-Diktatur-Der-Niedergang-der-Kaufhausgruender,nordmagazin59544.html

Teil 1: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Wii-zwei-Kaufhausgruender-den-Handel-umkrempelten,nordmagazin59340.html