Kürassier-Regiment „Königin“

Kürassier-Regiment „Königin“

Das Kürassier-Regiment „Königin“ (Pommersches) Nr. 2 prägte Pasewalk als Garnisonsstadt. 1922 erschien das erste Nachrichtenblatt für ehemalige Angehörige. 12 Ausgaben bis 1926 wurden jetzt digitalisiert.

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN193962178X/

Wer ist dieser Kommerzienrat und Pasewalker Ehrenbürger Emil Krüger, aus der Tabakwerbung im Nachrichtenblatt?
Auskunft gibt ein älterer Artikel im Nordkurier.

https://www.nordkurier.de/regional/pasewalk/herr-kruger-ist-uns-wichtig!-1222357

Neue Digitalisate bei Szukaj w Archiwach – 10/2025

Neue Digitalisate bei Szukaj w Archiwach – 10/2025

Neue Digitalisate auf https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/ im Oktober 2025

Standesamt Persanzig Kreis Neustettin
Geburten 1904-1911
Heiraten 1900 – 1911
Sterberegister 1907-1908

Taufregister Rummelsburg 1922-1946

Standesamt Massow Kreis Naugard
Geburten 1918-1922
Heiraten 1938
Sterberegister 1938-1941

Standesamt Rothenklempenow Kreis Randow
Geburten 1881-1901 und 1924-1936
Heiraten 1874-1890

Exceltabelle auf
https://www.nac.gov.pl/wp-content/uploads/2025/11/swa_nowe_skany_2025-10.xlsx

Die Chronik – Heimatkundliches Blatt für die Neumark, Grenzmark und Hinterpommern

Die Chronik – Heimatkundliches Blatt für die Neumark, Grenzmark und Hinterpommern

Es sind nur 8 Ausgaben aus dem Jahr 1929, die jetzt in Greifswald digitalisiert wurden, aber für Familienforscher im Kreis Deutsch Krone und um zu eine kleine Fundgrube. Zum Beispiel das Stadtbuch von Märkisch Friedland, Einwohner von Mienken Kreis Arnswalde u.v.m.

https://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN1932162631/

Katalog „Schlösser und Herrenhäuser in der deutsch-polnischen Grenzregion“

Katalog „Schlösser und Herrenhäuser in der deutsch-polnischen Grenzregion“

Auf den Katalog »Schlösser und Herrenhäuser in der deutsch-polnischen Grenzregion« wies A. Meininger in Mailinglisten hin. Enthalten sind in der schönen Zusammenstellung aus Pommern z.B. STRZEKĘCINO (Streckenthin), PĘZINO (Pansin), KRĄG (Krangen), PRZELEWICE (Prillwitz), ŚWIERZNO (Schwirsen), TUCZNO (Tütz), NIEPOŁCKO (Niepölzig), SIEMCZYNO (Heinrichsdorf) u.v.m.

https://www.denkmalpflege.sachsen.de/folgeseite-news-und-veranstaltungen-6369-6369.html