Artikel zur Kleinbahn Casekow–Penkun–Oder (CPO)

Artikel zur Kleinbahn Casekow–Penkun–Oder (CPO)

Die Kleinbahn Casekow–Penkun–Oder (CPO) war eine Schmalspurbahn, die den südlichen Teil des pommerschen Landkreises Randow mit der Provinzhauptstadt #Stettin verband. In einem Eisenbahn-Forum ist ein ausführlicher, reich bebilderter Artikel dazu erschienen.

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,10203127

UPDATE GreifX – 06.09.2022

UPDATE GreifX – 06.09.2022

Es wurden über 21.600 neue Datensätze in die Personendatenbank eingespielt.

Das Update umfasst standesamtliche Sterbefälle aus den Kreisen Flatow, Greifenberg, Greifenhagen, Greifswald, Naugard, Randow, Regenwalde, Saatzig und Usedom-Wollin.

Höhepunkt sind sicherlich die Sterbefälle der drei Usedomer Standesämter, die nicht online verfügbar sind. Sie wurden durch persönliche Einsichtnahme eines Forscher indexiert.

Details zu den letzten Aktualisierungen immer unter:

https://pommerscher-greif.de/letzte-aktualisierungen-greif-x.html

Zur Suche:
https://pommerscher-greif.de/greif-index.html

Namen pommerscher Lehrer

Namen pommerscher Lehrer

Haben sie Lehrer unter den Vorfahren? Die Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung hat einen Namensauszug für alle pommerschen Lehrer in den „Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens“ mit den direkten online-links zu den Lehrer-Karteikarten zur Verfügung gestellt und die Veröffentlichung bei uns genehmigt.
ganz unten auf

https://www.pommerscher-greif.de/arbeitsgruppen.html