Karl Gottfried Scheibert
Karl Gottfried Scheibert
(* 4. Oktober 1803 in Schellin, Kreis Pyritz; † 19. Februar 1898 in Jannowitz) war der Sohn des Schelliner Schneiders, Küsters und Schulmeisters Martin Scheibert und seiner Frau Anna Sophia Kuntze. Er wurde u.a. Schulrat und Ehrendoktor der Universität Greifswald. Seinem Vater setzte er mit dem Buch
„Martins des Schneiders, Küsters und Schulmeisters Leben für dessen Nachkommen dargestellt “ Leipzig 1877
ein wunderbares Denkmal, in dem man heute viel über die damalige Zeit lernen kann.
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11355589_00005.html
Pyritz 1807-1813
Pyritz 1807-1813
Pommern litt schwer unter den Napoleonischen Kriegen und der Besetzung, in Episoden berichtet davon:
Pyritz 1807-1813 : Akten, Briefe und Urkunden aus schwerer Zeit, Arnold Koeppen, Stargard 1915
http://pbc.gda.pl/dlibra/docmetadata?from=rss&id=66179
Bild By Willy Lipski, Buch-u. Papierhdlg., Pyritz i. Pom. (Old postcard) [Public domain], via Wikimedia Commons
Handbuch des Pyritzer Kreises
Handbuch des Pyritzer Kreises
Für jeden, der Vorfahren mit Eigentum um 1856 im Kreis Pyritz sucht eine wahre Goldgrube:
Historisch-geographisch-statistisches Handbuch des Pyritzer Kreises in Hinter-Pommern, Regierungs-Departements Stettin von August von Schoening, Stettin, 1856
bei vielen Orten mit Namen der Bauern und genauen Angaben zum Besitz
http://ub-goobi-pr2.ub.uni-greifswald.de/viewer/image/PPN874160510/1/
Bild: Vorkriegskarte von Pyritz und dem Kreis Pyritz ca 1933 von Wolfgang Langkabel (Verlag) [Public domain], via Wikimedia Commons

