Als das Putbusser Schloss brannte
Als das Putbusser Schloss brannte
Schloss Putbus – 1865 abgebrannt – 1962 gesprengt
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Der-Brand-des-Putbusser-Schlosses
Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte
Als das Putbusser Schloss brannte
Schloss Putbus – 1865 abgebrannt – 1962 gesprengt
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Der-Brand-des-Putbusser-Schlosses
Erkenntnisse zum Bau von Schloss Ueckermünde
Wer hat das Schloss in Ueckermünde gebaut?
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Erkenntnisse-zum-Bau-von-Schloss-Ueckermuende
Hotel Schloss Schlemmin: Zwangsversteigerung im März 2019
Im kommenden März wird das weiße Schlosshotel in Schlemmin zwangsversteigert…
http://www.burgerbe.de/2018/12/23/schloss-schlemmin-zwangsversteigerung-im-maerz/
Land MV kauft Schloss Ludwigsburg
Gute Nachrichten: Der Weg für eine Sanierung von Schloss Ludwigsburg ist frei. Alle drei Eigentümer haben zugesagt, ihren Anteil für einen symbolischen Wert zu verkaufen
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Land-MV-kauft-Schloss-Ludwigsburg,nordmagazin50670.html
und https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schloss-Ludwigsburg-Weg-frei-fuer-die-Sanierung,ludwigsburg108.html
Die Deutsche Fotothek macht mobil: Die Bilddatenbank jetzt im neuen, responsiven Design http://www.deutschefotothek.de/
Beispiel: Die Ruinen des Schlosses der Herzöge von Pommern in Stettin 1957
Bis zur schweren Beschädigung im Zweiten Weltkrieg war es das am besten erhaltene Schloss der während des Dreißigjährigen Krieges ausgestorbenen Greifenherzöge. Durch einen Bombenangriff der Alliierten auf Stettin wurde das Schloss im Jahr 1944 schwer beschädigt. Nachdem Stettin 1945 zusammen mit Hinterpommern und einem Teil Vorpommerns unter polnische Verwaltung gestellt worden war, wurden ab 1946 erste Sicherungsarbeiten durchgeführt und ab 1948 archäologische Untersuchungen im Innenhof. Nach den Plänen der herzoglichen Residenz wurde das Schloss von 1958 bis 1980 im Renaissance-Stil wieder aufgebaut.
Schloss Modell in Stettin
Das Herzogsschloss in Stettin wurde jetzt als Modell vor allem für Blinde und Sehbehinderte nachgebaut.
http://www.inselreport.de/2018/02/das-kleines-schlo-fur-die-pommerschen.html
Neuer Glanz für altes Schloss – Wrangelsburg
Schlösser in Vorpommern – Wrangelsburg, ein positives Beispiel auf rein privater Basis…
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Wirtschaft/Neuer-Glanz-fuer-altes-Schloss
Zustand vor der Sanierung: http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Neuer-Investor-fuer-Schloss-Wrangelsburg
Schlösser in MV verfallen
Dass die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Schloss Ludwigsburg bei Greifswald sanieren und als Museum in die Stiftung Pommersches Landesmuseum eingliedern will, kann nur ein Anfang sein. Das Jagdschloss Granitz auf Rügen ist die einzige Schlossimmobilie aus Vorpommern, die als historische Anlage zu den landeseigenen Staatlichen Schlössern und Gärten gehört – hingegen stehen 16 Anlagen auf mecklenburgischer Seite.