Vorpommerntreffen

Einladung zum Treffen der Arbeitsgemeinschaft und Forschergruppe -Familiengeschichte Vorpommern

-für alle Ansprechpartner aus Vorpommern, Mitarbeiter und willkommene Gäste.

Im Vorfeld möchten wir feststellen das dieses Treffen ein Mix aus Diskussion, Plausch und Gesprächen sein soll.

Am Samstag den 20.10.2018 treffen wir uns im Hotel Ostseeländer
Gustav-Jahn-Straße 6, 17495 Züssow https://www.hotel-ostseelaender.de/
um 9 Uhr bis ca. 17-18Uhr, ganztags.

Tagungsraum mit Tagungstechnik
Tagungsgetränke im Raum ganztags (Wasser und Apfelsaft)
Kaffeepause am Vormittag mit Obst und Gebäck
Mittagessen als Hauptgang und Dessert inkl. Wasser
Kaffeepause am Nachmittag mit Kuchen
Abendessen

Vorgesehen ist eine ungezwungene Zusammenkunft mit ein wenig Programm:
-Archion, fest buchen ja oder nein?
-Diskussion über den Ausbau der überregionalen Dateien Schiffer, Schiffe, Fischer usw. und Armeeangehörige in Vorpommern,
-neue überregionale Dateien? wenn ja welche?
-Sekundäre Quellen und deren Bedeutung für die Heimatforschung,
-wie vermitteln wir der Jugend die Geschichts- Heimat- und Ahnenforschung?,
-Aufarbeitung des Archivmaterials vom 15.10.-19.10 (Wunschzettelaufarbeitung)
-Gespräche über neue Mitglieder und deren Aufnahme in die Forschergruppe
-Familiengeschichte-Vorpommern-,
-die Greif-Bibliothek ist am 20.10.2018 geöffnet und kann besucht werden,
-mit im Vordergrund steht auch, ein gegenseitiges Kennenlernen für bessere Zusammenarbeit.
(Die Reihenfolge der Diskussionsthemen stand bei deren Aufstellung noch nicht fest)
Voraussichtliche Kosten für den Samstag ca. 47,50 – 60,00 Euro.
Übernachtungen möglich, Einzelzimmer 60,00 Euro pro Nacht,inklusive Frühstück.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 07.10.2018 an Willi Köhler

Greif Seminar 2018 in Bochum und Herne

Viele Mitglieder hatten den Vorstand immer wieder darum gebeten, doch  ein Seminar mehr in der Mitte Deutschlands zu veranstalten. So suchten wir für dieses Jahr die Nähe zur Martin Opitz Bibliothek und fanden mit dem EBZ in Bochum ein geeignetes Tagungshotel. Leider war aber die Teilnehmerzahl diesmal deutlich geringer, so dass wir im nächsten Jahr wieder planen, nach Pommern zu gehen.

Der Tagungsort
Der Tagungsort

Die äußeren Rahmenbedingungen  – Verpflegung, Getränke, Räumlichkeiten waren ideal. (mehr …)

Zeitschrift „POMMERN“ – es geht voran!

Am 6. März 2018 konnte durch die fleißige Arbeit der Redaktion das Heft 4/2018 an die Druckerei übergeben werden. Es ist damit zu rechnen, dass das Heft Ende März fertiggestellt ist und an die Abonnenten verschickt werden kann.

Damit hat die Zeitschrift „POMMERN“ mit Unterstützung des Staatsekretärs für Vorpommern, Herrn Dahlemann,  ihre „Bringeschuld“ gegenüber den Abonnenten erfüllt.

Titelseite Zeitschrift POMMERN 4/2017
Titelseite Zeitschrift POMMERN 4/2017

Wir möchten jedoch nochmals daran erinnern, dass mit der Lieferung dieses Heftes die Alt- Verträge mit dem bisherigen Herausgeber Pommerscher Zentralverband aufgrund dessen Insolvenz erlöschen und keine weiteren Hefte geliefert werden. (mehr …)

Pommern Zeitschrift Heft 3/2017

Pommern Zeitschrift Heft 3/2017

Nach der Übernahme der „Pommern Zeitschrift für Kultur und Geschichte“ aus der Insolvenz des pommerschen Zentralverbands können wir melden: Heft 3 aus 2017 ist im Druck und wird vermutlich Ende nächster Woche in den Versand an die bestehenden Abonnenten gehen. Interessiert? Bestellen Sie sich dieses Heft als kostenloses Probeexemplar über abo-pommern@pommerscher-greif.de siehe https://www.pommerscher-greif.de/zeitschrift-pommern-2/