Berufsbezeichnung „Schweizer“
Personen, die Viehzucht und Molkerei nach Schweizerart zu treiben verstanden – also Hirten und Stallknechte (Stallschweizer) sowie Melker und Sennen – nannte man Schweizer, auch wenn sie nicht aus der Schweiz stammten. Es gab aber auch Leute aus der Schweiz, die als Melker in Ostpommern arbeiteten. Eberhard Notter erzählt über sein Schicksal am Ende des Krieges in Pinnow/Regenwalde