Bericht von Welt online über Stettin

Bericht von Welt online über Stettin

Welt online berichtet über die 7km lange „rote Linie in Stettin/ Szczecin

An 42 Stationen warten Kirchen und Museen, Paläste und Parkanlagen, Promenaden und Plätze, Kirchen und Museen, Paläste und Parkanlagen, Promenaden und Plätze auf Entdeckung.

https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article248039858/Polen-Die-Highlights-von-Stettin-auf-der-staedtischen-Touristenroute-erleben.html

Archivsituation Mecklenburg-Vorpommern

Archivsituation Mecklenburg-Vorpommern

Über die teilweise katastrophale Situation bei der Ausstattung der Archive im Land haben wir mehrfach berichtet.

Schon seit Jahren setzt sich unser Mitglied David Krüger dafür ein, dass zusätzliche Personalstellen beim Landesarchiv in Greifswald geschaffen werden. Auch der Runde Tisch Landesgeschichte mahnt die Situation an. Der NDR berichtet:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Stiefkind-Landesarchiv,nordmagazin111930.html

Digitales VI

Neue Digitalisate aus Greifswald mit dem Schwerpunkt Handwerk,  Zünfte und Berufe

 

Chronik der Innung der Baugewerke zu Stettin vom Jahre 1380 bis 1903
Hermann Waterstraat 1904 mit Liste der Mitglieder 1903 und der Alterleute und Meister von 1526-1902

Zum 150jährigen Bestehen der Schlachter-Innung Swinemünde
Hans Pantermühl, 1927, mit Mitgliederverzeichnis ab 1777

Chronik der Fleischer-Innung I zu Stettin vom Jahre 1309 bis 1912
Hermann Waterstraat 1912 mit Liste der Mitglieder 1912

Geschichte der Freien Bäcker-Innung Swinemünde
Hans Pantermühl, 1927 mit Namen der Meister ab 1765

Bericht zur Feier des 50jährigen Bestehens des Stettiner Lehrervereins, 1862-1912
Autor? 1912 mit Listen der Vorstandsmitglieder