Neue Scans bei szukajwarchiwach.gov.pl

Szukaj w Archiwach hat die Liste der neuen Digitalisate aus dem Januar veröffentlicht. Sie findet sich als Excel-tabelle auf https://www.nac.gov.pl/wp-content/uploads/2025/02/swa_nowe_skany_2025-01.xlsx

 

Scholwin (Odermünde) – Abgaben von Martini 1778-1779. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/7907779 Zu Scholwin existieren viele Digitalisate

Viele der Standesamtunterlagen gab es schon auf metryki.genbaza.pl, aber dies sind jetzt die „offiziellen“ Scans, und man sollte prüfen, ob Haupt-oder Nebenregister veröffentlicht wurden, so kann es bei gleichen Jahren doch zu Unterschieden kommen. (mehr …)

Neue Digitalisate bei szukajwarchiwach

Neue Digitalisate bei https://www.szukajwarchiwach.pl
Für Pommern: Nichts aus dem Staatsarchiv Köslin, aber viele Standesamtunterlagen aus dem Staatsarchiv Stettin, die wir dann in die Quellendatenbank des Greif einarbeiten werden.
Komplette Liste der neuen Scans:
https://www.nac.gov.pl/wp-content/uploads/2019/02/Aktualizacja-SwA-2019.pdf

Neue Digitalisate in Polen

Neue Digitalisate in Polen

Über 2 Millionen neue Scans auf
https://szukajwarchiwach.pl/
die Gesamtzahl an Scans jetzt über 30 Millionen!
Leider nichts aus den Archiven Stettin oder Köslin, aber es gibt ja auch Leute, die nicht in Pommern forschen 🙂
Gesamtliste der neuen Unterlagen:
https://www.nac.gov.pl/wp-content/uploads/2018/04/Aktualizacja-SwA-04_20181.pdf

Digitales Fotografieren mit eigenem Gerät in Polnischen Staatsarchiven neu möglich

Der Generaldirektor der Polnischen Staatsarchive hat am 22. Dezember 2011 die entsprechende Verordnung so geändert, dass ab sofort das selbstständige Anfertigen von Digitalaufnahmen mit eigener Digitalkamera ohne Gebührenerhebung erlaubt ist. Dies betrifft auch das Aufnehmen von Abbildungen an Mikrofilm-Lesegeräten, eingeschlossen sind auch Mikrofilme, die aus anderen Staatsarchiven ausgeliehen sind.

Digitalaufnahmen sind an einige Bedingungen geknüpft: (mehr …)