Der Kreis Fürstenthum

Der Kreis Fürstenthum, eigentlich Kreis Fürstenthum Cammin, war bis 1872 ein preußischer Landkreis in Hinterpommern. Seine Kreisstadt war die Stadt Köslin. Der Kreis umfasste die Städte Bublitz, Kolberg, Körlin und Köslin, die königlichen Ämter Bublitz, Kasimirsburg, Kolberg, Körlin und Köslin sowie eine größere Anzahl von adligen Dörfern und Gütern.
Eine wertvolle Quelle zur Ortsgeschichte aber auch zur Personengeschichte ist das Kreisblatt. Die Digitalisate in Greifswald wurden ergänzt und decken jetzt die Jahre 1855 – 1872 ab.

http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN777440032/1/LOG_0000/

Bildquelle: http://zbc.ksiaznica.szczecin.pl/dlibra/doccontent?id=9730

Pommern Zeitschrift Heft 3/2017

Pommern Zeitschrift Heft 3/2017

Nach der Übernahme der „Pommern Zeitschrift für Kultur und Geschichte“ aus der Insolvenz des pommerschen Zentralverbands können wir melden: Heft 3 aus 2017 ist im Druck und wird vermutlich Ende nächster Woche in den Versand an die bestehenden Abonnenten gehen. Interessiert? Bestellen Sie sich dieses Heft als kostenloses Probeexemplar über abo-pommern@pommerscher-greif.de siehe https://www.pommerscher-greif.de/zeitschrift-pommern-2/

Zeitschrift für Kultur und Geschichte „Pommern“ erscheint weiter!

Der Pommersche Zentralverband hat 55 Jahre die Zeitschrift „Pommern“ herausgegeben. Sie erschien vierteljährlich im Mehrfarbdruck mit 50 Seiten und wurde hauptsächlich über Abonnements in Höhe von 24 € im Jahr verbreitet.

Mit der Zahlungsunfähigkeit und der anschließenden Insolvenz des Zentralverbandes konnten bereits die Hefte 3 und 4 für das Jahr 2017 nicht mehr ausgeliefert werden. Inzwischen wurden die Bezieher vom Insolvenzverwalter aufgefordert, Ansprüche gegenüber dem Zentralverband geltend zu machen. Das entsprechende Schreiben nahm aber keinen Bezug auf die Zeitschrift, so dass viele Abonnenten verunsichert sind. (mehr …)

Pommern – Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Pommern – Zeitschrift für Kultur und Geschichte

Es sieht zum Glück so aus, als ob die “ Pommern – Zeitschrift für Kultur und Geschichte“ gerettet werden könnte . Patrick Dahlemann, der Vorpommern-Staatssekretär öffnet den Vorpommernfond und unser Pommerscher Greif e.V. kauft die Rechte. Sie kennen die tolle Zeitschrift nicht?  2013 wurde die Zeitschrift 50 Jahre alt. https://www.pommerscher-greif.de/zeitschrift-pommern/
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Grimmen/Dahlemann-als-Pommernretter