Stadtmusikanten, Organisten und Kantoren im Ostseeraum

Stadtmusikanten, Organisten und Kantoren im Ostseeraum

Ein tolles Nachschlagewerk für alle, deren Vorfahren irgendwie musikalisch tätig waren: „Stadtmusikanten, Organisten und Kantoren im Ostseeraum bis ca.1850“ von Fabian Dahlström, (2013) mit vielen genealogischen und Quellenangaben, sortiert nach Orten und Kirchen, volltextdurchsuchbar.

http://www.doria.fi/handle/10024/78703

Bild: Stellwagen Orgel St. Marien Stralsund By Peter Gerloff (Rabanus Flavus) (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons

Bundesarchiv – Suchdienste und Archivarbeit

Bundesarchiv – Suchdienste und Archivarbeit – Eine humanitäre Mission im Bewusstsein der Nachkriegsgesellschaft und in der Gegenwart

Einzelne interessante Vorträge der Tagung des Bundesarchivs am 10. Mai 2017 in Bayreuth „Suchdienste und Archivarbeit – Eine humanitäre Mission im Bewusstsein der Nachkriegsgesellschaft und in der Gegenwart“
sind bereits online.
Es geht z.B. um das Schicksal der Heimatortskarteien, die jetzt in Bayreuth liegen.
http://www.bundesarchiv.de/fachinformationen/05320/index.html.de

Familysearch – neue Digitalisate

Familysearch – neue Digitalisate

Die neuen freien Digitalisate bei Familysearch https://fs.webosi.net/detail/pommern/latest (Updatedatum 25.9.2017) betreffen Stralsund und Barth, aber auch ein altlutherisches Kirchenbuch aus Kirchhayn–Jackson Wisconsin, das die Auswanderer aus dem Kreis Cammin mitgenommen hatten und dort weiterführten.
Achtung: Für die meisten dieser Unterlagen muss man sich kosten-und pflichtenfrei bei Familysearch registrieren, dann kann man sie auch vom heimischen PC aus aufrufen.

 

World Biographical Information System Online

World Biographical Information System Online: Digitale Quellensammlung im neuen Interface

Das World Biographical Information System Online (WBIS) ist die größte digitale Sammlung weltweiter biographischer Quellen und kann bis zum 31.10. frei getestet werden.

https://wbis.degruyter.com/login

Beispielseite: Karl Ludwig Schleich https://wbis.degruyter.com/biographic-document/D519-367-0?lang=de_DE

Hegen und Jagen

Hegen und Jagen

Neuerscheinung:
Hegen und Jagen
Forsten, Förster und Jäger
im ehemaligen Kreis Bütow in Pommern
In Zusammenarbeit mit dem Heimatkreis Bütow
Bearbeitet und herausgegeben von Klaus-Dieter Kreplin

http://gak-buch.de/Veroeffentlichungen/V9.html
Das Werk enthält Kapitel und Anhänge zu
– Wald und Bewirtschaftung
– Forstverwaltung
– Die Förstereien und Förster im Kreis
– Försterfriedhof Pischen/Zerrin
– Nebennutzungen der Forstwirtschaft
– Ordnungen und Regelungen
– Dokumente 1939-1945
– Geschichten und Sagen
– Quellen und Register

Nähere Angaben zur Ausgabe mit einem Register von genannten Personen finden sich unter
http://grosstuchen.de/Forsten-Buetow.htm