Mühlen und Wasserkraftwerke in Pommern

Mühlen und Wasserkraftwerke in Pommern

Neuerscheinung: Übersicht aller noch vorhandenen Mühlen in Pommern, nicht nur die wunderschön erhaltenen, sondern auch wenn nur noch Ruinen vorhanden sind. Somit wird in diesem Buch zum ersten Mal der aktuelle Bestand erfasst, vorgestellt und mit Fotos dokumentiert. Vorpommern und Hinterpommern.

https://www.edition-pommern.com/muehlen

Kirchenbücher aus Hinterpommern

Kirchenbücher aus Hinterpommern

Derzeit werden bei Archion Digitalisate aus dem Archiv der Nordkirche von Kirchenbüchern aus Hinterpommern veröffentlicht: Bernhagen , Boek , Braunsberg , Breitenfelde , Briesenitz , Carow , Cartzig , Cramonsdorf , Curow , Daber – Kreis Naugard , Daberkow , Damerow , Döringshagen , Düsterbeck , Fanger , Farbezin , Groß Benz , Groß Leistikow , Groß Sabow , Groß Ziegenort , Gräfenhagen , Güstow , Hindenburg , Hohenschönau , Hohenzahden , Jarchlin , und weitere.

https://www.archion.de/de/news/neue-digitalisate/

Es handelt sich wohl um eine Korrektur, Archion schreibt:

Beim jüngsten Import von Kirchenbüchern der Nordkirche ist ein Fehler aufgefallen, der dazu führte, dass Digitalisate teilweise falsch zugeordnet wurden. Eine Korrektur ist nur durch einen Neuimport möglich. Betroffen sind Importe des Landeskirchlichen Archivs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland aus 2018. Das bedeutet, dass wir die betreffenden Kirchenbuchdigitalisate aus den Gebieten Hinterpommern, Nordfriesland und Mecklenburg zunächst löschen und im Anschluss neu importieren werden. 

Mit Ausblick auf Park und See

Neuerscheinung
Mit Ausblick auf Park und See
Zu Gast in Schlössern und Herrenhäusern Hinterpommerns und der Kaschubei
Edda Gutsche

Liste der enthaltenen Schlösser und Herrenhäuser auf https://www.edition-pommern.com/images/content/buecher/leseprobe-MitAusblick.pdf

https://www.edition-pommern.com/herrenhaeuser-hinterpommern

Kirchenbücher aus Hinterpommern

Kirchenbücher aus Hinterpommern

Die Meldung dieser Woche ist sicherlich, dass bei Archion.de (kostenpflichtig) digitalisierte Kirchenbücher aus dem landeskirchlichen Archiv Greifswald hochgeladen wurden. Man kann sagen, dass alle “hinterpommerschen” Unterlagen aus dem Archiv online sind. Nur die Zeiten des Datenschutzes wurden weggelassen. Übersicht: http://www.archivnordkirche.de/index.php/hinterpommersche-kirchenb%C3%BCcher.html

In unsere Quellendatenbank sind diese Angaben schon alle ein gepflegt. https://pommerscher-greif.de/quellensuche.html

Leider geht es jetzt nicht mit den vorpommerschen Unterlagen weiter, wie mancher wohl gehofft hat. Also ist weiter Geduld angezeigt.

Bild landeskirchliches Archiv Greifswald von Concord (Own work) [CC BY-SA 3.0 ], via Wikimedia Commons

Landeskirchliches Archiv in Greifswald

Landeskirchliches Archiv in Greifswald

Endlich: Bei Archion werden die ersten Kirchenbücher aus dem Landeskirchlichen Archiv in Greifswald veröffentlicht!

Am 3. und 4. Februar 2018 waren das: Althagen Kreis Ueckermünde
Bernhagen Kreis Naugard
Boek Kreis Randow
Braunsberg Kreis Naugard
Breitenfelde Kreis Naugard
Briesenitz Kreis Deutsch Krone
Carow Kreis Randow
Cartzig Kreis Naugard
Cramonsdorf Kreis Naugard
Curow Kreis Randow
https://www.archion.de/de/news/neue-digitalisate/

Mit Stand vom 9.2.2018 ist man mit der Veröffentlichung der Bücher des Kirchenkreises Hinterpommern bis zum Buchstaben Z gelangt 🙂

Sie finden die neuen Digitalisate über unsere Quellendatenbank!

Hinterpommern Vergessene Dörfer – Kleine Städte – Große Namen

Neuerscheinung:
Hinterpommern
Vergessene Dörfer – Kleine Städte – Große Namen
Elsbeth Vahlefeld
„Wo bist Du geboren?“
„In Muttrin, Kreis Stolp, Pommern!“
Etwas später fragte meine Mutter wieder: „Wo bist Du geboren?“
Meine Antwort: „In Muttrin, Kreis Stolp, Pommern!“
„Ja, richtig. Merke Dir das genau.“
„Warum?“
„Wenn wir flüchten müssen und Dich verlieren sollten“, sagte meine Mutter, „Deinen
Namen weißt Du ja.“
Ein Bilderbogen pommerscher Orte und Menschen.

https://www.edition-pommern.com/hinterpommern