Der Traum vom Kibbutz – Die Familie Lewin aus Schivelbein

Arthur Lewin aus Schwetz an der Weichsel und seine Frau Elise geborene Engel aus Schönlanke betrieben über viele Jahre hinweg ein erfolgreiches Textilgeschäft im Zentrum von Schivelbein. Das Eckhaus am Marktplatz, die Marienkirche im Rücken, diente der Familie als Geschäfts- und Wohnhaus. Anfang der 1940er Jahre mussten Arthur und Elise Lewin Schivelbein verlassen und nach Berlin ziehen. Beide wurden später nach Theresienstadt und Auschwitz deportiert.

Das Geschäft von Arthur Lewin im hellen Haus links vor der Kirche, Quelle nicht bekannt

Ihre Kinder Erich und Ilse, beide in Schivelbein geboren, hatten sich der „Hachschara“-Bewegung angeschlossen. Hachschara bedeutet so viel wie Vorbereitung, „Tauglichmachung“ im eigentlichen Wortsinn. Ziel war es, junge Jüdinnen und Juden auf die Auswanderung nach Palästina und die Gründung von landwirtschaftlichen Gemeinschaftssiedlungen, den sog. Kibbutzim, vorzubereiten. Auf über 60 Lehrgütern verteilt über das ganze deutsche Reich wurden jüdische Jugendliche in den 1930er Jahren in der Landwirtschaft und im Handwerk ausgebildet. Hier lebte man so wie man es später auch in Palästina tun wollte – in einer Gemeinschaft, in der gemeinsam entschieden wurde, in der alle gleich sein sollten und alle das Gleiche besaßen, unabhängig von Herkunft und Vorbildung. Das spätere israelische Erfolgsmodell Kibbutz funktionierte nicht nur in den Tälern Galiläas, sondern auch in der pommerschen oder brandenburgischen Provinz. Die Hachschara-Lager in Pommern befanden sich in Dragebruch und Altkarbe im ehemals brandenburgischen Kreis Friedeberg/Neumark und in Freienstein in der Gemeinde Blankensee in Vorpommern.

Israelitisches Familienblatt 14.07.1938
Jüdische Rundschau 08.05.1934

Mehr über die Familie Lewin, die Hachschara-Bewegung und die entbehrungsreiche Zeit von Erich und Ilse Lewin auf ihrem Weg von Schivelbein nach Palästina, wo sie endlich in einem Kibbutz glücklich wurden, findet sich unter Der Traum vom Kibbutz – Familie Lewin aus Schivelbein

Der Opa ging als letzter – zum Tod von Wichart von Roëll

Am 16. April 2024 ist Wichart von Roëll gestorben. Heute wäre er 87 Jahre alt geworden. Bunt, anarchisch und frivol belebte „Klimbim“ den Fernsehalltag der siebziger Jahre. Damals gerade mal Mitte 30 spielte Wichart von Roëll den militaristischen Opa, der alle anderen Mitglieder der Klimbim-Familie überleben sollte.

Wichart von Roëll wurde am 20. April 1937 in Schwochow im Landkreis Pyritz in Hinterpommern als jüngstes von vier Kindern geboren. Seine Mutter starb nur sechs Tage nach seiner Geburt. Die Familie gehörte dem ursprünglich aus Westfalen stammenden Adelsgeschlecht Roëll an – e mit Trema. Sie lebten aber bereits seit Jahrzehnten in Pommern. Nach dem frühen Tod seiner Mutter wuchs Wichart von Roëll bei seiner Großmutter in Kolberg auf.

Die männlichen Vorfahren von Wichart waren Berufssoldaten, über Generationen hatten sie in pommerschen Regimentern gedient. Dass ausgerechnet er als überdrehter Veteran, mit Monokel und im ordendekorierten Bademantel, berühmt wurde, hat ihm der Vater erst spät verziehen. “Mein Vater war Berufsoffizier im 2. Weltkrieg. Er fand, dass der Beruf des Soldaten durch die Rolle verunglimpft wurde“, sagte Wichart von Roëll 2019 in einem Interview. Dabei war es gerade der Vater, der dem späteren Schauspieler das nötige Rüstzeug vermittelte. Er nahm den Junior nach dem Krieg öfter zu Kameradschaftsabenden mit, „da wurde dann wirklich so gesprochen. Ich habe nur nachgemacht, was ich selber erlebt habe“, berichtete Wichart von Roëll 2014

1945 musste die Familie Kolberg verlassen. Ein Fluchtschicksal wie viele, „nach der Flucht hatten wir nichts“, erinnerte sich Wichart von Roëll 2011. Er ging in München zur Schule, beschloss, Seemann zu werden und bereiste sechs Jahre lang die Weltmeere. Dann zog es ihn zum Film, erst als Beleuchter, nach einer Schauspielausbildung auch vor die Kamera. Und dann kam Klimbim. Trotz vieler Rollen danach wird Wichart von Roëll wohl immer als der motzende Opa in Erinnerung bleiben, über den wir uns alle so sehr amüsiert haben.

Warum lassen sich viele DNA-Matches nicht zuordnen?

Von unserem Mitglied Jürgen Löffelbein

Wer einen DNA-Test gemacht hat, kennt das. Einige hundert oder auch tausend Matches werden angezeigt, aber sehr viele lassen sich nicht zuordnen, denn den Matches sind keine oder nur sehr kurze Stammbäume zugeordnet.

Auch wenn umfangreiche und weit zurückreichende Stammbäume vorhanden sind, findet man darin häufig nur unbekannte oder ausländische Namen. 

Von anderen Familienforschern liest man auch Sprüche wie z. B. 

„in vielen Matches sind nur englische Namen, ich habe aber keine englischen Vorfahren“  

„im Abstammungsmix des Matchpartners sind hohe Anteile Schottland, Irland, baltische Staaten und/oder sogar amerikanische Ureinwohner, meine Vorfahren lebten aber nur in Pommern“. 

Besonders bei Anfängern wird die DNA-Genealogie dann schnell negativ beurteilt oder die Matches werden als falsch positiv eingestuft.

Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass derartige Matches auch echt sein können und warum die Zuordnung manchmal schwer oder fast unmöglich ist.

In meinem Beitrag „Was haben DNA-Genealogie und Zahlenlotto gemeinsam? habe ich den fiktiven Stammbaum von Erika Mustermann über 8 Generationen zurückgerechnet und gezeigt, warum wir meistens nur Matches mit Cousins/Cousinen 5. bis 7. Grades oder mit ihren Onkel und Tanten bzw. Neffen und Nichten haben.

Für die beiden folgenden Extrembeispiele ist Erika Mustermann wieder die Ausgangsperson.

Im 1. Extrembeispiel  „DNA-Weitergabe nur über väterliche Linien und Söhne an Erikas Geschwister und Cousins/Cousinen 1. bis 7. Grades“ ist die Zuordnung des Matchpartners meistens ohne Probleme  und mit geringen Aufwand  möglich, denn die Nachkommen haben auch alle den Nachnamen Mustermann, ggf. in  abweichender Schreibweise.Das 2. Beispiel „DNA-Weitergabe nur über mütterlichen Linien und Töchter an Erikas Geschwister  und Cousins/Cousinen 1. bis 7. Grades“ zeigt das andere Extrem. Hier ändert sie bei jeder DNA-Weitergabe der Familienname. 

Die gemeinsamen Vorfahren haben wir häufig bereits in unserem Stammbaum, aber wir können sie nicht zuordnen, denn es fehlen bei den Machtpartnern die passenden Familiennamen.

Matches haben wir fast nur, wenn wir Auswanderer in unseren Familien hatten. Die sind überwiegend im 19. Jahrhundert ausgewandert. Sie hatten aber nicht nur Söhne, sondern auch Töchter und die bereiten uns die Probleme. Ihre Kinder bekommen den Familienname vom angeheirateten Vater. Wenn der nicht deutschstämmig ist, erscheinen ausländisch klingende Namen im Stammbaum des Matchpartners.

Bei Matches mit 10 bis 40 cM Übereinstimmung kann man davon ausgehen, dass die Match-Partner ein Cousin oder eine Cousine 4. bis 7. Grades sind, da liegen die gemeinsamen Vorfahren viele Generationen zurück in der Vergangenheit. Der Familienname kann mehrfach gewechselt haben und auch mehrfach ein nichtdeutscher Name sein.

Wenn die DNA-Verbindung zum Matchpartner nur über mütterlichen Linien und Töchter ist, kann der Familienname im Extremfall bei einem Cousin / einer Cousine 7. Grades 14-mal wechseln, im Mittel somit 7-mal. Eine Zuordnung solcher Matches ist schwierig und häufig unmöglich.

Auch wenn unsere Vorfahren nur in Pommern lebten, können im Stammbaum unserer echten Matchpartner die verschiedensten Herkunftsregionen vertreten sein, auch exotische, Pommern nur noch mit einem sehr geringen Anteil.

Zum Schluss noch ein Bild zum Thema „ein Test von Onkel und Tanten 1. Grades bringt mehr als der von Eltern und Geschwistern“. Ich denke, dass diese vereinfachte Darstellung besser verständlich ist als viele Worte. 

Auch für dieses Beispiel gibt es 2 Extremwerte

  • die DNA meiner Mutter und ihrer Schwester ist zu 100 % identisch,
  • die DNA meiner Mutter und ihrer Schwester ist zu 0 % identisch.

In der Realität liegen die Übereinstimmungen dazwischen. Nach Blaine Bettinger bei 1613 bis 3488 cM.

In meinem Fall werden folgende Werte angezeigt:

meine Mutter mit ihrer Schwester 2.598 cM,

meine Mutter mit mir 3.481 cM,

meine Tante mit mir 1.570 cM,

meine Schwester mit mir 2.633 cM.

Wie man sehen kann, habe ich mit meiner Tante die geringste Übereinstimmung. Ihre DNA bringt mir darum die meiste zusätzliche DNA für weitere Matches, denn ihre Eltern sind auch meine Großeltern.

 

Paul Dahlke, ein Mann aus Pommern

2024 ist nicht nur das Jubiläumsjahr eines großen vorpommerschen Malers, sondern auch für einen ganz anderen Künstler aus Hinterpommern das Jahr eines runden Geburts- und Sterbetags – der Schauspieler Paul Dahlke wäre in diesem Jahr 120 Jahre alt geworden, er starb vor 40 Jahren. Grund genug, der Anregung eines Mitglieds des Pommerschen Greif zu folgen und an den berühmten Schauspieler zu erinnern.

„In Streitz an der Ostsee bin ich geboren. Streitz ist ein Dorf, nein ein Ort, na, sagen wir ein Fleckchen. In Streitz gibt es ein Gutshaus, eine Schule, ein paar Häuser „rundherum“ und schließlich ein weinumranktes Lehrerhaus. Dieses Lehrerhaus war mein Vaterhaus.“, schrieb Paul Dahlke in seinen biographischen Notizen.

Paul Dahlke stammte aus einer Lehrerfamilie. Vater Ernst wurde in Grünewald/Kreis Neustettin geboren, er war Lehrer für Turnen und Gesang und setzte mit seiner Berufswahl die Familientradition fort. Der wahrscheinlich erste Lehrer in Grünewald, Johann Gottlieb Dahlke, zugleich Schneider, kam 1732 in den kleinen Ort ca. 50 km südöstlich von Köslin. Auch Paul Dahlkes Mutter Anna Schmidt kam aus Grünewald, auch sie war Tochter eines Lehrers. Bis 1945 würden Mitglieder der Familie Dahlke in Grünewald leben und die Kinder des Dorfes unterrichten.

Schloss Grünewald, mit bestem Dank an Familie Moarefi

(mehr …)

Kommissar Greif

Dass es in Soltau viel zu lernen gab über unsere Ahnenforschung, davon war ich ausgegangen. Aber dass am späteren Abend beim zweiten Bier in der Hotelbar die Klärung eines mehr als hundert Jahre alten Mordfalls ihren Ausgang nehmen würde, damit hatten weder der Urenkel des Mordopfers noch ich gerechnet.

„Jetzt noch eine kleine Räuberpistole“, begann Burkhard die Erzählung über den tragischen Tod seines Urgroßvaters. Der Maschinist Julius Schmidt wurde am 8. Juli 1862 in Groß Stepenitz im Kreis Kammin geboren. Am 27. Februar 1892 heiratete er Helene Koplin aus Pölitz, südlich des Stettiner Haffs, wo die Familie dann auch lebte. 1896 wurde Julius Schmidt nach Schwedt an der Oder versetzt.

Eine passable Wohnung zu finden war schon Ende des 19. Jahrhunderts ein nicht zu unterschätzendes Problem und die Bleibe, die man ihm zuteilte, beherbergte bereits einige Untermieter – Ratten. Die mussten raus und Julius machte sich auf, Gift gegen die Nager zu organisieren. In der Familie war überliefert, dass Julius Schmidt eine Apotheke betrat, Rattengift orderte, der Apotheker aber stattdessen die Pistole zog und mit den Worten „So gehen wir hier mit Ratten um.“ vor den Augen der entsetzten Gattin Helene, die zudem schwanger war, auf den armen Julius schoss. Der soll das Attentat zwar einige Monate überlebt haben, sei aber später an den Folgen der Schussverletzung gestorben.

Julius Schmidt, Quelle: Familie Schmidt

Gespannt und kopfschüttelnd hörten wir uns die Erzählung von Burkhard an. Was war nur in den Apotheker gefahren? War der Mord aufgeklärt worden oder war der Täter geflüchtet? Die arme Familie, so ein sinnloser Tod. Vieles hatte der Urenkel bereits unternommen, die Ereignisse zu verifizieren, aber das Attentat auf Julius schien keinen Weg in die Archive gefunden zu haben.

Am noch späteren Abend und mittlerweile im Hotelzimmer ließ mich die Schießerei immer noch nicht los. Und ich dachte mir – wenn mich mehr als hundert Jahre später das Schicksal von Julius umtrieb, wie mag das dann den Menschen Ende des 19. Jahrhunderts gegangen sein? Mord und Totschlag, das erfreut sich heute als True Crime in Fernsehen und Podcasts großen Erfolgs. Die Medien, mittels derer sich die Menschen damals im Deutschen Reich einen Schauer über den Rücken laufen ließen, waren die Zeitungen. Schon wesentlich unspektakulärere Geschichten hatte ich in entsprechenden Portalen gefunden, da könnte es dieser Mord doch auch in die Gazetten geschafft haben.

Schwedt und Rattengift waren die Begriffe, die ich in das Suchfeld des Deutschen Zeitschriftenportals eingab und tatsächlich – da war sie, die Geschichte von Julius und dem hinterlistigen Rattengiftverkäufer. Nicht nur in einer Zeitung, sondern gleich in mehreren, von Sachsen bis ins Rheinland. Kein Apotheker, sondern Drogist, nicht 1895, wie in Burkhards Familie überliefert, sondern Ende April 1896, aber ansonsten stimmte die Geschichte. Der Täter war der Drogist Kreit gewesen.

(mehr …)

Aktenstudium – Universitätsarchive als Fundus für die Familienforschung in Pommern

„Studierendenakten im Universitätsarchiv Tübingen – Quellen für die Familienforschung“ lautete der Titel eines Vortrags von Dr. Regina Keyler und Dr. Susanne Rieß-Stumm auf der Genealogica 2024. Die hervorragende Veranstaltung hat mich inspiriert, etwas tiefer einzutauchen in die Frage, was sich für unsere pommersche Familienforschung alles finden lässt in den gar nicht so verstaubten Tiefen universitärer Flure. Hat man sich erst mal eingedacht in eine jahrhundertealte Welt, die sich bis heute ein ganz eigenes Vokabular erhalten hat, in der es wimmelt von Rektoren, Kanzlern, Dekanen, Magnifizenzen und Spektabilitäten, kann Erstaunliches zu Tage gefördert werden.

Universitätsarchive – etwas ganz Besonderes!

Nicht nur das Bundesarchiv, die Landes- und Stadtarchive sind für jedermann zugänglich, sondern auch die der Universitäten. Universitätsarchive sind zwar Einrichtungen der Universitäten, unterliegen aber dem allgemeinen Archivrecht und sind öffentliche Archive. Daher können nicht nur Universitätsangehörige, sondern alle, die ein berechtigtes Interesse nachweisen, den Archivbestand nutzen. Viele Universitätsarchiv haben ganz hervorragende Internetauftritte, die bereits viele Fragen beantworten. Exemplarisch seien hier das Universitätsarchiv Tübingen und das Universitätsarchiv Leipzig genannt. 

Welche Unterlagen können sich in Universitätsarchiven finden?

In den Matrikellisten sind die Mitglieder der Universität – Studierende wie Personal – verzeichnet. Sie können eine Fülle von Informationen enthalten, mindestens aber den Namen und das Studienfach.

Studierendenakten enthalten neben persönlichen Informationen auch solche über den Studienverlauf. Ein besonderes zeithistorisches Beispiel findet sich in einer Studierendenakte der Universität Tübingen: (mehr …)

Ich wünschte, ich hätte Vorfahren aus Pommern

Die Genealogica 2024 – eine kurze Rückschau

„Ausprobieren – auch wenn es was kostet“, war meine Empfehlung zur Genealogica 2024. Und in der Rückschau kann ich dieses Votum weiter voll und ganz vertreten. Es waren spannende Tage, voller Anregungen, auf die ich alleine so nie gekommen wäre. 

Was waren Highlights?

Eher zufällig blieb ich bei manchem Vortrag hängen, dessen Titel unspektakulär daherkam. Die Aussagekraft Thüringischer Flurnamen, deren mögliche Relevanz für die Familienforschung und die Begeisterung des Forschungsteams der Uni Jena für dieses Thema haben mich überrascht und mitgerissen. Wer neugierig geworden ist, findet hier alle relevanten Informationen:

https://flurnamen.projekte.thulb.uni-jena.de/projekt/herzlich-willkommen

Im Vortrag über die „Auswirkungen des römischen Kalenders bis heute“ ist mir zum allerersten Mal aufgefallen, dass der „Samstag in acht Tagen“, den viele noch von Wum und Wendelin kennen werden, ja eigentlich der Samstag in sieben Tagen ist. Wenn man nicht wie die Römer zählt. Wichtige Tipps für alle, die sich mit Zeitangaben in alten Kirchenbüchern näher beschäftigen sollen, finden sich hier:

http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste/grotefend/grotefend.htm

Bei „Fräulein Genealogie“ Cosima Jungk habe ich die eigentlich simple Erkenntnis gewonnen, dass wer Kurrent und Sütterlin lesen möchte, zunächst erstmal das Schreiben dieser altdeutschen Schriften erlernen sollte. Seit ich in ihrem kurzweiligen Workshop ein paar Mal meinen Namen in Kurrent schreiben sollte, lese ich das altdeutsche „H“ jetzt fast unproblematisch. Wer Lust bekommen hat, findet hier einen Online-Kurs von Cosima Jungk bei der Volkshochschule:

https://www.vhs-baden-baden.de/kurssuche/kurs/Online-Kurs-Suetterlin-und-Kurrent-Einstieg/241K031#inhalt

Der Vortrag „Quellenangaben richtig gemacht“ stocherte so intensiv in meinem wunden Punkt, dass ich mir fest vorgenommen habe, meine Quellen künftig einheitlich und strukturiert mit Zotero zu verwalten.

Und der Bericht von Ute Brandenburg über die Suche nach einem jüdischen Vater in Wien war ein rasanter Ritt durch die DNA-Genealogie mit Krimiqualitäten – gebannt saßen wir vor dem Bildschirm und uns ging das Herz auf, als Ute am Ende den suchenden (und auch fündig gewordenen) Sohn präsentierte, der sich sichtlich ergriffen für ihre Arbeit bedankte.

Und Pommern?

Die Präsentation von Klaus Kohrt über die Arbeit des Pommerschen Greif war einer der letzten Vorträge auf der Geneaologica. Eine „Connection Session“, so richtig konnte ich mir nichts darunter vorstellen. Klaus stellte im wesentlichen die Möglichkeiten der Webseite und die Datenbank GreifX vor – zu meiner Schande gestehe ich, dass ich mich an die Suchfunktionen mittlerweile so sehr gewöhnt habe, dass ich sie fast für selbstverständlich nehme. Das Staunen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das in dem Kommentar „Ich wünschte, ich hätte Vorfahren aus Pommern!“ gipfelte, hat mich wirklich stolz gemacht auf diesen großartigen Verein.

Ein simples Fazit

Ich empfehle erneut und mit voller Überzeugung, dass Ihr Euch den 7. Februar 2025 als Auftakttermin der nächsten Geneaologica rot im Kalender markiert.

Genealogica und RootsTech – dabei sein oder nicht?

Im Februar stehen zwei Veranstaltungen zur Familienforschung an, für die man bei winterlichen Temperaturen nicht einmal die eigenen vier Wände verlassen muss: die deutschsprachige Genealogica und die internationale RootsTech. Wer bisher noch nicht teilgenommen hat, könnte hier eine Entscheidungshilfe finden. Und wer schon mit dabei war, kann in den Kommentaren gerne von seinen oder ihren Erfahrungen berichten und uns allen damit weiterhelfen.

Genealogica

Die Fakten

Die deutsche Online-Messe Genealogica findet vom 9. bis 25. Februar 2024 mittlerweile zum vierten Mal statt. 28 Vorträge und Workshops vom thüringischen Flurnamenprojekt über DNA-Genealogie bis hin zur Familienforschung mit Entnazifizierungsakten versprechen spannende Anregungen. Familienforschung in Pommern ist mit Dr. Klaus Kohrt am 16. Februar vertreten.

In den virtuellen Messehallen kann man an verschiedenen Ständen mit Ausstellern in Kontakt treten – genealogische Vereine oder Anbieter wie Archion oder Heredis. In einer „Plauderecke“ oder über Chatfunktionen kann man sich mit anderen Besucherinnen und Besuchern austauschen. Die Vorträge werden aufgezeichnet und können für einen begrenzten Zeitraum auch noch nachträglich angesehen werden.

Der Zugang zur Genealogica kostet regulär 32 €. Der Frühbuchertarif (27 €) ist bereits abgelaufen.

Meine Einschätzung

(mehr …)