Digitales Museum: Demmin

Digitales Museum: Demmin zeigt Exponate im Netz

Bericht über die Digitalisierung der Ausstellungsstücke des ehemaligen Heimatmuseums in Demmin.
Es ist einfach nur beschämend, dass die öffentliche Hand an dem Museum und seinen Beständen kein Interesse hat.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Digitales-Museum-Demmin-zeigt-Exponate-im-Netz,nordmagazin55486.html

Spanische Grippe: An der Virenfront

Spanische Grippe: An der Virenfront

Vor 100 Jahren: Die Spanische Grippe forderte zwischen 1918 und 1920 mindestens 25 Millionen Todesopfer. Eine Besonderheit der Spanischen Grippe war, dass ihr vor allem 20- bis 40-jährige Menschen erlagen, während Influenzaviren sonst besonders Kleinkinder und alte Menschen gefährden.
„In der Provinz Pommern tritt die Grippe immer heftiger auf“, schrieb die „Vossische Zeitung“ (Berlin) am 14. Oktober 1918. In Stettin, Greifswald und Stralsund habe die Zahl der Erkrankungen so stark zu genommen, dass „Störungen bei der Post, im Eisenbahnverkehr und in den Schulen unvermeidlich waren“.
https://www.zeit.de/2018/36/url-spanische-grippe-erster-weltkrieg-viren-niederlage-beschleunigung

Alter Friedhof Greifswald

Alter Friedhof Greifswald

Der Alte Friedhof ist ein unter Denkmalschutz stehender Friedhof der Hansestadt Greifswald, der zu den ältesten planmäßig gestalteten Friedhofsanlagen Pommerns gehört. Im September wird mit mehreren Veranstaltungen das 200jährige Jubiläum dieses Friedhofs gefeiert. https://www.focus.de/regional/mecklenburg-vorpommern/universitaets-und-hansestadt-greifswald-1818-2018-greifswald-begeht-200-jaehriges-jubilaeum-des-alten-friedhofs_id_9512355.html

Bild „Eingang zum alten Friedhof“ von Erell [ CC BY-SA 3.0 ], vom Wikimedia Commons

Alter Friedhof Greifswald
Alter Friedhof Greifswald