Vom Rohr zum Reetdach
Vom Rohr zum Reetdach
Reetdächer waren/sind auch in Pommern weit verbreitet.
https://www.youtube.com/watch?v=0jEet_dqG1I&app=desktop
Vom Rohr zum Reetdach
Reetdächer waren/sind auch in Pommern weit verbreitet.
https://www.youtube.com/watch?v=0jEet_dqG1I&app=desktop
Genealogie: Endlich Ahnung von den Ahnen
Familienforschung im ZDF
Vom 7. – 11. August 2017, jeweils um 12:10 geht die ZDF Drehscheibe auf Spurensuche im Westerwald.
https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/geneal-uebersichtsseite-100.html
Die Bayerische Staatsbibliothek:
Suchbegriff Stettin: 208 Digitalisate
Suchbegriff Pommern 454 Digitalisate
Suchbegriff Genealogie 413 Digitalisate
Was ist ihr Suchbegriff?
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/schwaben-und-altbayern/digitalisierung-bavarikon-staatsbibliothek-100.html
Sehr schöne NDR Dorfgeschichte: Pansevitz auf Rügen
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Dorfgeschichte-Pansevitz,nordmagazin43024.html
Das Archiv des ITS zieht um
Ein Archiv zieht um:
Der Internationale Suchdienst (ITS, englisch International Tracing Service,) ist ein Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung,
Stargard in alten Ansichten 1846 -1944
https://www.youtube.com/watch?v=GMIMN-gn4-w
Elisabeth Büchsel
aus Stralsund würde in diesem Jahr 150 Jahre alt. Mit drei Ausstellungen wird die Künstlerin geehrt: in Stralsund, in Kloster und auf Hiddensee. Der NDR berichtet von allen dreien.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/land_und_leute/Nordmagazin-Land-und-Leute,sendung649022.html
Grenzflüsse – Die Oder
An den Mäandern ihres Oberlaufs bildet die Oder für gerade mal sieben Kilometer die Grenze zwischen Polen und Tschechien, weiter flussabwärts ist sie dann für mehr als 160 Flusskilometer die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Schlösser und Burgruinen an ihren Ufern zeugen von vergangenen Blütezeiten im Herzen Europas. Die Oder macht es ihren Uferanwohnern nicht leicht. Im Winter oft tief zugefroren, sorgt sie mit ihren Hochwassern nach der Schneeschmelze im Frühjahr regelmäßig für Angst und Schrecken. Im Sommer hingegen ist sie vielerorts nicht einmal mehr einen Meter tief und nur noch mit einem Floß befahrbar. Jahrzehntelang war die Oder vor allem Zankapfel zwischen Deutschen und Polen, ein Fluss am Kartenrand, obwohl mitten in Europa.
Der Film hat deutschen Ton und polnische Untertitel.