An den Weihnachtsfeiertagen trifft man oft Verwandte, die man nicht so häufig sieht. Die Seite „who do you think you are“ veröffentlichte eine Liste von 12 Fragen als Anregung für Gespräche, um die Familiengeschichte zu ergänzen. 

Die zwölf Fragen lauten:


Wie alt warst du, als du von zu Hause weggegangen bist, und was hat dich dazu bewogen?
Was ist deine allererste Erinnerung?
Was haben deine Eltern beruflich gemacht?
Was war dein Traumberuf?
In welchem Alter hattest du das Gefühl, dein wahres Ich gefunden zu haben?
Was ist dein größter persönlicher Erfolg?
Wann hast du deine erste Liebe kennengelernt?
Was für eine Hochzeitsparty hattest du?
Wann würdest du sagen, dass dies die schwierigste Zeit für dich war?
Wie würdest du deine Kindheit beschreiben?
Wie würdest du deine Eltern beschreiben?
Was waren deine liebsten Familienfeiern?

 

 

 

 

 

 

Wir hatten hier im Blog 2015 schon einmal eine etwas umfangreichere Liste zusammengestellt :
Weihnachtsfeiertage – Zeit für die Familie.

 

Fragen an früher

Besonders empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist auch die Broschüre Fragen an früher, die von vier Museen in Mecklenburg Vorpommern zusammengestellt wurde. Sie kann z.B. beim Pommerschen Landesmuseum online bestellt werden oder im Museum – Künstlergedenkstätte Paul Holz in Pasewalk, im Museum im Steintor in Anklam und im Stadtgeschichtlichen Museum der Stadt Wolgast gegen eine Schutzgebühr erworben werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert