Gross Machmin

Gross Machmin

Unser Thema im November: Friedhöfe – zerstört- restauriert- erhalten
Der Friedhof von Gross Machmin Machowino Kreis Stolp wurde nach dem Krieg auch für polnische Bestattungen genutzt – vielleicht gibt es deshalb noch so viele erhaltenen Grabkreuze. Auf ihm gibt es auch das Grab der Gutsbesitzerfamilie von Ueckermann. Der Friedhof wurde 2006 im Rahmen des Projektes „Historische Denkmäler – Generationen“ unter Beteiligung der Einwohner des Ortes gesäubert und eingezäunt.
Auf diesem Friedhof gibt es das schöne Sinnbild eines Baumes, der mit einem gusseisernen Kreuz verwachsen ist.
http://eustka.com/atrakcje/szczegoly/machowino-cmentarz

Historische Stadtpläne Polen

Historische Stadtpläne Polen

Die Seite http://stareplanymiast.pl/ sammelt historische Stadtpläne aus Polen. Wenn man den polnischen Namen der gesuchten Stadt kennt, findet man im Menu w/g miast in der Kopfzeile auch viele pommersche Städte. Ganz unten auf der jeweiligen Seite findet sich auch der Link zum Projektion der historischen Karte auf einen modernen Google-Plan „Bezpośredni link do nakładki:“ Die Transparenz lässt sich dort oben rechts mit einem Schieber einstellen, so kann man moderne Straßennamen für historische Bezeichnungen finden.
Enthalten: Belgard, Rügenwalde, Kolberg, Köslin, Rummelsburg, Schneidemühl, Schlawe, Stolp, Stettin, Stargard, Swinemünde, Treptow, Stolpmünde, Flatow, Falkenburg.